Genäht habe ich nach dem Schnittmuster Sommerbeutel Elsa vom Kreativlabor Berlin*. Die Variante mit den runden Ecken ohne zusätzliche Abnäher für den Boden gefällt mir richtig gut. Als eine meiner ersten Plotterdateien habe ich mich für die Umbrella Girl Serie von Rebekah Ginda* entschieden, die es sogar kostenlos gibt. So ein Regenschirmmädchen ist für Wechselsachentasche doch thematisch perfekt. Richtig entgittert habe ich allerdings erst im zweiten Anlauf. Nachdem allerdings auf Instagram gefragt wurde, ob unter dem Hals direkt die Brüste sitzen, seh ich das Motiv nun mit ganz anderen Augen. Wirklich begeistert hat mich hingegen die Schrift. So dünn und akkurat könnte ich weder sticken noch mit dem Skalpell ausschneiden.
Vernäht habe ich einen Karo-Stoff von Tilda*, den ich vor Jahren mal von Stoffhamster getauscht habe. Innen ist ein Blümchenstoff von meinem ersten Stoffmarktbesuch in Potsdam geworden. Richtig zufrieden war ich diesmal mit dem Befestifungsquadrat für die Henkel. Ein bisschen erinnert mich die Näherei dabei an das-ist-das-Haus-vom-Nikolaus.
Als Einnäher an die Seite kam diesmal nur mein ganz neues Label*, das hier noch gar nicht gezeigt wurde. Der Blogbericht dazu wird folgen, denn es gibt auch dazu einiges zu erzählen. Aufgepresst hat das Plottermotiv übrigens in dieser Zeit immer der tapfere Mann, denn mit dem 10-Monats-Bauch wollte ich mich dann doch nicht mehr mit vollem Körpereinsatz auf das Bügeleisen stürzen.
Kindergartenkind und Schulkind kamen sehr begeistert von der Feier zurück. Neben einem Ausritt mit einem echten Pony wurden Schwimmnudelpferde gebastelt, die ich großartig fand. Mit den Bänder werden die Rollen so hochgebunden, dass man richtig aufsitzen kann. Da ein Pferd ja bereits seit Jahren im Kinderzimmer wohnt, brauchen wir wohl bald einen Stall.
Das war meine Vierhundertunderste Nähgeschichte .... Fortsetzung folgt.
Verlinkt bei:
Keine Kommentare
DATENSCHUTZ nach DSGVO: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptiert Ihr die Datenschutzbedingungen und erklärt euch damit einverstanden, dass Eure Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen). Ihr habt die Möglichkeit, eure Daten zu anonymisieren (wählt "Anonym" bei "Kommentar schreiben als" aus).