Der Plan scheiterte am zu kleinen Rest des petrolblauen Baumwoll-Nickeysamt vom Stoffmarkt. Da sich die gesamte Familie während der Nähzeit im Mittagschlaf befand, entschied ich mich spontan das noch außerhalb des Stoffgebirges gelagerte Lieblingsbiostöffchen von internaht* anzuschneiden und - für mich ungewöhnlich - wild zu kombinieren.
Der Nosh-Stoff und der Kuschelnickey gehen für mein Farbgefühl ganz gut miteinander, aber der Blauton des Bündchens ist schon etwas grenzwertig. Richtig gut gefallen mir die seitlichen Halbmondtaschen, während mich die Variante der versteckten Bündchen an den Hosenbeinen in der Praxis dann doch nicht überzeugen können. Auf dem Papier sieht das schick aus, aber die dreifach-Stretchnaht wirkt auf mich, wie zu unsauber genäht ....
Außerdem sollte man der Empfehlung der E-Book-Schreiberin folgen und beim Stoffwindel-Po eine Nummer größer wählen. Ich finde ja unsere Wickelvarianten immer so unauffällig, dass ich gar nicht glauben kann, dass da wirklich ein paar Zentimeter mehr am Po sind. Am schicksten sieht der Sohn in seiner neuen Hose jedenfalls im Stehen aus, denn da kommen die Seitentaschen prima zu Geltung. Zur Fotosession wollte das Geburtstagskind aber nur sitzen ...
Verlinkt bei My-kid-wears - da die Hose auch heute getragen wird - Made4Boys und Kiddykram.
toll geworden =) Das versteckte Bündchen macht sich am besten bei festeren Stoffen und Baumwollstoffen, das Beispiel im eBook ist auch aus Jeans. lg
AntwortenLöschen