Obwohl es mir recht leicht fällt Unbekannte anzusprechen, kann ich mich aus meiner Studentenzeit als Assistentin beim Goethe-Institut noch gut daran erinnern, dass es nicht so angenehm ist, wenn man dabei die falschen Personen dabei erwischt. Einen Nicht-Blogger nach seinem Blog zu fragen, wird genauso viel Spaß machen, wie vermeintliche Sprachkursler aus aller Welt zum Ausflug zu begrüßen.
Ich habe mir und euch deshalb einen Button gebastelt, der es uns ein bisschen einfacher machen könnte. Wenn er euch gefällt und ich nicht die Einzige bin, die mit ihrem Namensschildchen über den Stoffmarkt eilt, wäre das großartig. Vielleicht bastelt ihr ihn in den kommenden Tagen ja nach und zeigt euer Ergebnis im Blog, damit sich die Idee bis zum Sonnabend noch ein bisschen verteilt. Die Druckvorlage gibt es als Freebie für euch hier.
Wie wird's gemacht? Vorlage downloaden und auf etwas dickerem Papier ausdrucken. Ich habe Aquarellpapier
verwendet und damit eine sehr strukturierte Oberfläche. Für meine Gestaltung habe ich außerdem noch die oft verwendeten Buchstabenstempel
, etwas Masking-Tape
und den Jumbo-Stanzer von PeppAuf benutzt.
Die Vorlage kann mit dem Formstanzer ausgestanzt oder natürlich auch ausgeschnitten werden. Die Applikationsschere
Wer wie ich an den überteuerten Masking-Tapes
Bleibt noch das Wichtigste: der Blogname. Ich habe mich mal wieder für das Stempeln entschlossen. Wer eine schönen Handschrift hat, kann natürlich auch zum Stift greifen.
Was meint ihr nun - lesen wir uns? Mein lächeln, wenn ich euch mit meiner Buttonidee sehe, ist euch gewiss. Damit möglichst noch viele kreativ sind, schubse ich meinen Vorschlag mal noch zum Crea-Dienstag-Tableau und zur Kreativ-Party.
Nachgereicht: wer mag, kann sehr gerne verlinken:
... und zu Handmade-Kultur:
jap eine tolle Idee mach ich nach!
AntwortenLöschenLG Anja
Tolle Idee.
AntwortenLöschenWürde ich auf jeden Fall nachmachen.
Leider ist Dresden nicht gleich um die Ecke :o(
Aber Dir ganz viel Spaß und eine reiche Ausbeute.
LG
colette
Eine fantastische Sache! Auf jeden Fall wirde der Button gebastelt und getragen. Danke, für die Vorlage und die Mühe.
AntwortenLöschenBis Samstag - ich freu mich!!!
LG Janine
Tolle Idee, gleich mal ausdrucken, eh ich in den Knast - äh Krankenhaus muss. ;-) Mal sehen, ob mein Blogname auch draufpasst.
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Daumen werden ganz fest gedrückt!
LöschenIch bastel natürlich auch nach. Das wird ein Spaß. Mal sehn, wieviel Button mir am Samstag über den Weg laufen und natürlich möchte ich angesprochen werden :)
AntwortenLöschenLG Manu von Eulenzauber
Na das ist ja mal eine tolle Idee! Ich hab mir auch schon überlegt, wieviele "Bekannte" wohl auf dem Stoffmarkt unerkannt an mir vorbeilaufen ;O)
AntwortenLöschenIch mache gerade eine (wichtige) Aktion. Vielleicht schaust Du mal bei mir vorbei!
LG Jenny
cooole Idee!!!!
AntwortenLöschenHerzliche Grüße aus Mannheim
Simone
Prima Idee! Dann werd ich wohl auch mal basteln. :-)
AntwortenLöschenLG Doro
Tolle Idee und ich würde SOFORT einen Button machen, wenn ich auch in vier Tagen auf einem Stoffmarkt wäre.
AntwortenLöschenDas ist eine tolle Idee.
AntwortenLöschenWenn ich zum Stoffmarkt gehen werde wenn dieser wieder in Nürnberg/Fürth ist dann werde ich das auch machen.
So weiß man wenigstens wer einen Blog hat und wer nicht. :D
Gruß
Marie
Oh ja, gerne. Eine lustige Idee, dass der Button "stoffmarkt-weit" getragen wird. :-)
LöschenDa bin ich doch dabei. Soviele nette Bloggerinnen gibt es in DD? Ich hatte ja keinen Schimmer! Ich freu mich
AntwortenLöschenMarit
:-) Hast du uns auch schon hier entdeckt? http://dresden-naeht.blogspot.de/
LöschenHallo Marit, schön, dass ich Dir "herhelfen" konnte :-)))
LöschenViele Grüße
Anke
Das finde ich eine obergeniale Idee - und ich bin ganz neidisch, weil ich nicht am Samstag in Dresden über den Stoffmarkt bummeln werde. Darf ich Deinen Blogger-Button auf meinem Blog verlinken? Das finde ich nämlich generell einfach schön, an wie vielen netten Bloggerinnen bin ich möglicherweise schon vorbeigetapst ...
AntwortenLöschenVIEL Spaß beim Bloggerinnen-Kennenlernen !!
Liebe Grüße
Frauke
NATÜRLICH und das sehr, sehr gern. Wenn sich noch ein Zeitfenster findet, bastle ich auch noch einen Banner ... :-)
LöschenGerade ausgedruckt :-)
AntwortenLöschenDankeschön und bis Samstag!
anne
Prima Idee, so haben wir das beim Perlitreffem damals auch gemacht.
AntwortenLöschenPlötzlich hat die Familie sogar Wünsche!!! Es wird hart werden und ich bin so gespannt!
oh was für eine tolle Idee. Ich freu mich auch schon auf Samstag, mein erster Stoffmartkt... bin ich aufgeregt. Hoffentlich leidet meine Geldbörse nicht al zu sehr. Hab mir die gleiche Frage wie di gestellt und werd mir auf jeden Fall auch einen Button basteln.
AntwortenLöschenLG Anja
Welch tolle Idee, Wahnsinn wie kreativ du bist! Button liegt ausgedruckt bereit, da werd ich morgen mit Töchterlein bissl verzieren. Bin schon gespannt auf Samstag, eine kleine Liste ist schon fertig...
AntwortenLöschenIch habe im Büro ja auch als Tee(beutel)spruch immer mein "Inspiration ist unbegrenzte Energie" vor mir. Das scheint zu wirken ...
LöschenSuper tolle Idee, da mache ich mit..
AntwortenLöschenIch freue mich auch schon riesig auf den Stoffemarkt *hibbel hibbel*
Liebe Grüße
Carina
Hey! Vielen lieben Dank! Ich werd nachher basteln :) wir lesen uns!
AntwortenLöschenWelch klasse Idee, da mache ich gerne mit. Bin schon total gespannt. Es wird mein erster Stoffmarkt sein und ich habe keine Ahnung was mich da erwartet.
AntwortenLöschenDanke fürs Freebie
LG Mirella
Hallo,
AntwortenLöschendanke für deinen Kommentar auf meinem Blog. Ich bin auch schon ganz gespannt auf den Markt, ist ja mein erster wo ich hingehe, ich denke aber ich werde mir vorab ein großzügiges Limit setzten:-)) Sonst bin ich shopping süchtig und meine Statistik an Stoffkäufen ist diesen Monat so minimal.
LG Nadine
Ich hab mir den Button heute angeklebt, leider habe ich in DD niemanden mit einem ebensolchen gesehen. Der Stoffmarkt war trotzdem ein voller Erfolg!
AntwortenLöschen