Adventsbräuche - der Adventskalender
vor 7 Stunden
DATENSCHUTZ nach DSGVO: Mit dem Abschicken des Kommentars akzeptiert Ihr die Datenschutzbedingungen und erklärt euch damit einverstanden, dass Eure Daten gespeichert und weiterverarbeitet werden (z.B. bei Verlosungen). Ihr habt die Möglichkeit, eure Daten zu anonymisieren (wählt "Anonym" bei "Kommentar schreiben als" aus).
© 2015-2018 amberlight-label. Phoebe Template designed by Georgia Lou Studios All rights reserved.
Oh cool, das ist ja schick geworden. Das nenn ich mal in voller Blüte stehen :-)
AntwortenLöschenSehr, sehr schön!
AntwortenLöschenLG Meta
Hallo, der Zweig sieht, nicht nur auf den Fotos, wirklich total schön aus. LG M
AntwortenLöschenHübsch, hübsch, hübsch - da fühl ich mich ja fast verpflichtet unsere ollen Kunstfilzblümekens noch durch schnieke neue zu ersetzen, bevor die kritischen Basteldamen kommen ;-).
AntwortenLöschenViele Grüße,
Malou
Oh toll!!! An unseren Jahreszeitenast baumeln noch die Stoffeierchen, weil mir bisher nichts sinnvolles frühlingshaftes eingefallen ist. Eigentlich wollte ich die Kinder was basteln lassen. Aber die sind ja dauernd draußen ^^.
AntwortenLöschenLiebste Grüße
Jane
Oh die rosa- grüne Kombination gefällt mir sehr, überhaupt der Ast an der Wand ist eine ganz tolle Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
wuuuuuuuuuuunderschön! welch wunderbare idee!
AntwortenLöschenDazu sag`ich nur ZZZ!!! ZAUBERHAFT; ZART und ZUCKERSÜß!!!
AntwortenLöschenDa kommen Frühlingsgefühle auf!!!:-)
Liebe Grüße von Angela
coole dekoidee!
AntwortenLöschenWow! Das sieht ja echt klasse aus!!! :)
AntwortenLöschenSehr sehr hübsch. :)
AntwortenLöschentolle idee mit dem jahreszeitenast!
AntwortenLöschenliebe grüße
anke
Das ist ja echt toll geworden, sieht super aus!!Liebe Grüeß aus Bremen
AntwortenLöschenSieht toll aus, vielleicht schaff ich ja sowas auch noch. Danke für den Link.
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Oh, das gefällt mir sehr! Danke für das wunderschöne
AntwortenLöschenBeispiel und den Link!
LG
ullykat